Trailer

Inhalt

Mirko Talhammer (Lucas Gregorowicz) ist fassungslos, als zwei sonderbare Typen in seinem feinen Hamburger Versicherungsbüro auftauchen und ihn per Kopfnuss daran erinnern, wo er eigentlich herkommt: von einem Schrottplatz in der Provinz. In dieser Welt zählt nicht die große Karriere, hier sind andere Dinge wichtig: das Schrotten, die Familie und ab und zu eine gepflegte Schlägerei. All das hatte Mirko hinter sich gelassen, doch sein Vater macht ihm noch im Tod einen Strich durch die Rechnung und vererbt ihm den heruntergewirtschafteten Schrottplatz - zusammen mit seinem Bruder Letscho (Frederick Lau). Der ist immer noch stinksauer, dass Mirko den Clan damals im Stich gelassen hat. Schnell wird den Brüdern allerdings klar, dass die Talhammers nur eine Zukunft haben, wenn sie sich zusammenraufen und den letzten waghalsigen Plan ihres Vaters gemeinsam verwirklichen: einen Zugraub im ganz großen Stil! Der Coup an sich ist schon ein Himmelfahrtskommando, doch dann kriegt auch noch Kercher (Jan-Gregor Kremp), der ärgste Konkurrent der Talhammers, Wind von der Sache...

Presse

Nach seinem Oscar®-nominierten Kurzfilm RAJU nimmt sich Max Zähle mit seinem Langfilmdebüt einer skurrilen und von uralten Traditionen geprägten Kultur an: den Schrotthändlern. SCHROTTEN! gibt einen Einblick in das manchmal etwas verschrobene, aber immer liebenswerte Milieu der „Schrottis“ und erzählt die Geschichte einer Familie, die sich zusammenraufen muss, um nicht unterzugehen. Der wendungsreiche Plot und das bis in die Nebenrollen perfekt besetzte Ensemble um die Hauptdarsteller Lucas Gregorowicz (UNSERE MÜTTER, UNSERE VÄTER; LAMMBOCK) und den Deutschen Filmpreisträger Frederick Lau (VICTORIA; NEUE VAHR SÜD) und Anna Bederke (FRAU ELLA; SOUL KITCHEN) machen SCHROTTEN! zu einer sympathischen und lässigen Komödie. In weiteren Rollen zu sehen sind u.a. Heiko Pinkowski (ICH BIN DANN MAL WEG; ICH FÜHL MICH DISCO), Lars Rudolph (JEDER STIRBT FÜR SICH ALLEIN; GOLD), Jan-Gregor Kremp (DER ALTE; EINE INSEL NAMENS UDO) und Alexander Scheer (TSCHICK; SONNENALLEE).

SCHROTTEN! ist eine Produktion von Tamtam Film und den Produzenten Andrea Schütte und Dirk Decker in Koproduktion mit dem NDR, HR und ARTE. Der Film wurde gefördert von der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, der nordmedia Film- und Mediengesellschaft, dem Deutschen Filmförderfonds sowie vom MEDIA Programm der Europäischen Union und entstand zudem mit Unterstützung von Optix Hamburg.

Presseanfragen: Boxoffice | Bernd Fehr | bernd.fehr@boxofficepr.de

Pressematerial: www.filmpresskit.de

Cast & Crew

Mirco Talhammer
Lucas Gregorowicz
Letscho Talhammer
Frederick Lau
Luzi
Anna Bederke
Träumchen
Lars Rudolph
Schmied
Heiko Pinkowski
Kercher
Jan-Gregor Kremp
Seifert
Rainer Bock
Rambo Weiler
Alexander Scheer
Kamelle
Aaron Hilmer
Simona
Sarah-Rebecca Gerstner
Opa
Michael von Rospatt
Lokführer
Michael Lott
Rocco
Henning Peker
Fiete Talhammer
Kalli Struck
Buch und Regie
Max Zähle
Co-Autoren
Johanna Pfaff
Oliver Keidel
Produzenten
Andrea Schütte & Dirk Decker
Associate Producers
Max Zähle & Eva Pfaff
Redaktion
Sabine Holtgreve (NDR)
Jörg Himstedt (HR)
Andreas Schreitmüller (ARTE)
Produktionsleitung
Beatrice Hallenbarter
Casting
Nina Haun
Kamera
Carol Burandt von Kameke
Schnitt
Sebastian Thümler
Szenenbild
Iris Trescher-Lorenz
Kostümbild
Katrin Aschendorf
Maskenbild
Kathi Kullack & Lea Gerling
Visual Effects
Marcel Lemme
Originalmusik
zimmermitaussicht (Daniel Hoffknecht & Gary Marlowe)
Music Supervisor
Pia Hoffmann
Originalton
Marten van de Voort
Sounddesign
Kai Storck
Mischung
Andreas Henke
Postproduction Supervisor
Christian Vennefrohne
Titelgestaltung
Giraffentoast.com

Soundtrack zum Film

  • 01 Schrotten!
  • 02 Lieber tot als Sklave
  • 03 Fietes Beerdigung
  • 04 Einmal Schrotti, immer Schrotti
  • 05 Das Erbe
  • 06 Mistakes
  • 07 Dann mal in die Hände gespuckt
  • 08 Nachts im Wald - ein Plan
  • 09 Die Ruhe vor dem Sturm
  • 10 Ein Zugraub
  • 11 40 Tonnen Kupfer - wie bestellt
  • 12 Du hast 2 Sekunden
  • 13 In The Woods
  • 14 Wer zuletzt lacht
  • 15 Schrotten! Finale
DVD iTunes

Ab dem 21.10 als DVD und Digital

DVD amazone iTunes